top of page

Welches ist dein liebstes Kinderbuch und warum?

Aktualisiert: 2. Mai

Wer ist hier der Stärkere? Die Maus oder der Grüffelo?
Wer ist hier der Stärkere? Die Maus oder der Grüffelo?

Julia Donaldson: Meisterhafte Bilderbücher für die ganze Familie

Eine Hommage an die Queen der Kinderliteratur

Julia Donaldson hat es geschafft, mit ihren Geschichten Generationen von Kindern und Erwachsenen zu verzaubern. Geboren am 16. September 1948 in Hampstead, London, begann sie ihre Karriere als Songtexterin für Kinderfernsehsendungen, wo sie ein Talent für Reime und Rhythmus entwickelte. Diese Fähigkeiten fliessen später in ihre wunderbaren Kinderbücher ein, die weltweit Leser:innen fesseln.

Der Grüffelo: Klugheit zeigt Mut

Eines der berühmtesten Werke von Julia Donaldson ist „Der Grüffelo“(The Gruffalo). Diese bezaubernde Geschichte erzählt von einer kleinen Maus, die durch ihre Klugheit und ihren Mut einem großen, schaurigen Monster, dem Grüffelo, entkommt. Der Grüffelo mag furchterregend wirken, aber die Maus zeigt uns, dass Intelligenz und Einfallsreichtum selbst die größten Herausforderungen überwinden können. Kinder lieben Geschichten, in denen die Kleinen die Großen durch Cleverness austricksen. Der Name „Grüffelo“ entstand übrigens aus der Notwendigkeit, ein Wort zu finden, das sich gut auf „but no“ reimen lässt – ein kreativer Einfall, der viel über Donaldsons Herangehensweise verrät.

The Smeds and the Smoos: Liebe überwindet Grenzen

In „Die Schnetts und die Schmoos“ (The Smeds and the Smoos) erzählt Julia Donaldson eine moderne Version von Romeo und Julia mit einem glücklichen Ende. Zwei verfeindete Alien-Gruppen, die Smeds und die Smoos, lernen durch die Liebe ihrer Mitglieder, Vorurteile zu überwinden. Diese Geschichte zeigt die Bedeutung von Toleranz, Akzeptanz und der Kraft der Liebe.

Illustrationen von Axel Scheffler

Axel Scheffler unterstützt Julia Donaldsons Werke mit seinen einzigartigen Illustrationen. Geboren am 12. Dezember 1957 in Hamburg, zog er nach England, um an der Bath Academy of Art in Corsham zu studieren. Seit 1986 lebt und arbeitet er in London. Seine Zeichnungen erwecken Donaldsons Texte zum Leben und faszinieren Leser: innen jeden Alters. Julias und Axels Zusammenarbeit beginnt mit „Der Grüffelo“ und führt zu vielen weiteren erfolgreichen Büchern. Mittlerweile haben beide über 10 Millionen Bücher verkauft.

Einblicke in das Schreiben

Julia Donaldson verfasst ihre Kinderbücher in Reimform, eine große Herausforderung für Übersetzer. Doch die deutschen Versionen, insbesondere die Übersetzungen von Monika Osberghaus, sind sehr gelungen und finden großen Anklang. In ihrem BBC Maestro Kurs teilt Julia Donaldson ihre Leidenschaft und Erfahrung für das Schreiben. Sie gibt Einblicke in ihre kreative Herangehensweise und zeigt, wie viel Herzblut in jede Geschichte fließt.

Weitere zauberhafte Werke

Ein weiteres Buch, „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ (Room on the Broom), begeistert ebenfalls. Inspiriert von den Bremer Stadtmusikanten, erzählt die Geschichte von einer freundlichen Hexe und ihren tierischen Freunden, die zusammen auf ihrem Besen Abenteuer erleben. Die warmherzige und humorvolle Geschichte betont Freundschaft und Zusammenhalt.

Ein bleibendes Vermächtnis

Julia Donaldsons Geschichten begeistern Jung und Alt. Ob die kluge Maus im „Grüffelo" oder die liebenden Aliens in „The Smeds and the Smoos“ – ihre Werke bereiten beim Lesen große Freude. Die Liebe und das Lachen der Kinder, die ihre Bücher lesen oder vogelesen bekommen, sind Julias größte Belohnung.

Die Bedeutung für Erwachsene

Kinderbilderbücher wie die von Julia Donaldson sind auch für Erwachsene eine große Bereicherung. Das Vorlesen schafft wertvolle gemeinsame Momente und stärkt die Bindung. Die rhythmischen und reimenden Texte sind wunderbare Werkzeuge, um die Freude an der Sprache vermitteln und zur Entspannung beizutragen, denn fantasievolle Welten inspirieren und wecken unsere kreative Seite.

Welches Buch von Julia Donaldson begeistert dich am meisten?

Blick ins Buch "Für Hund und Katz ist auch noch Platz" ansehen: https://amzn.to/3XSIRMz#Anzeige Blick ins Buch: "Der Grüffelo": https://amzn.to/4jmBdlG#Anzeige Blick ins Buch: "Die Schnetts und die Schmoss": https://amzn.to/42aU1y#Anzeige

English Version


What's your favorite children's book and why?

Julia Donaldson: Masterful Stories for the Whole Family

An Ode to the Queen of Children's Literature


Julia Donaldson has managed to enchant generations of children and adults with her stories. Born on September 16, 1948, in Hampstead, London, she began her career as a writer for children's television programs, where she developed a talent for rhyme and rhythm. These skills later flowed into her wonderful children's books, which are cherished worldwide. Later, she writes children's books that captivate readers around the globe.


The Gruffalo: Cleverness Shows Courage

"The Gruffalo" delights children. The little mouse uses its cleverness to escape from the big, scary Gruffalo. The Gruffalo may appear fearsome, but the mouse shows that intelligence and ingenuity can overcome even the greatest challenges. Julia Donaldson invented the name "Gruffalo" to make the rhyme perfect – a creative approach that reveals much about her method.


The Smeds and the Smoos: Love Overcomes Boundaries

In "The Smeds and the Smoos," Julia Donaldson tells a modern version of Romeo and Juliet with a happy ending. Two feuding alien groups, the Smeds and the Smoos, learn through the love of their members to overcome prejudices. This story highlights the importance of tolerance, acceptance, and the power of love.


Illustrations by Axel Scheffler

Axel Scheffler supports Julia Donaldson's works with his unique illustrations. Born on December 12, 1957, in Hamburg, he moved to England to study at the Bath Academy of Art in Corsham. Since 1986, he has lived and worked in London. His drawings bring Donaldson's texts to life and captivate readers of all ages. The collaboration began with "The Gruffalo" and led to many other successful books.


Insights into Writing

Julia Donaldson writes her children's books in rhyme form, a significant challenge for translators. However, the German versions, particularly the translations by Monika Osberghaus, have been well received. In her BBC Maestro course, Julia Donaldson shares her passion and experience for writing. She provides insights into her creative approach and shows how much heart and soul goes into each story.


More Enchanting Works

Another book, "Room on the Broom," is also delightful. Inspired by the story of the Bremen Town Musicians, it tells the adventures of a friendly witch and her animal friends. The warm and humorous story emphasizes friendship and cooperation.

Another beautiful book by Julia Donaldson is "The Snail and the Whale." This story tells of a little snail who travels the world with a great humpback whale. Together, they discover the wonders of nature and experience thrilling adventures. The story highlights the importance of friendship and cooperation, as well as the beauty and diversity of our planet.


A Lasting Legacy

Julia Donaldson's stories enchant generations. Whether it's the clever mouse in "The Gruffalo," the loving aliens in "The Smeds and the Smoos," or the adventurous snail and the humpback whale – her works bring joy and inspire future generations. The love and laughter of the children who read or hear her books are her greatest reward.


The Importance for Adults

Children's books like those by Julia Donaldson also have great significance for adults. Reading aloud creates valuable shared moments, strengthens bonds, and fosters understanding. The rhythmic and rhyming texts are wonderful tools for sharing the joy of language and for relaxation. Imaginative worlds inspire and awaken the creative side.


Which book by Julia Donaldson inspires you the most?

 
 
 

Comments


bottom of page